GeschwisterCLUB in Bayern

Was ist ein "GeschwisterCLUB"
Geschwister von Kindern mit Behinderung bzw. schweren (chronischen) Erkrankungen wachsen in einer Familiensituation auf, die vermehrte Belastungen mit sich bringt. Studien zeigen, dass die sogenannten „Geschwisterkinder“ häufiger psychisch auffällig werden als Gleichaltrige, die diesen Belastungen nicht ausgesetzt sind. Bei diesen Geschwisterkindern besteht ein höherer Bedarf an präventiver Unterstützung und Resilienzförderung.
Genau hier setzt das Projekt „GeschwisterClub“ an: Ziel ist die Lebensbedingungen von Geschwistern von Kindern mit Behinderung oder Erkrankung und ihren Familien gesundheitsförderlich zu gestalten und ihnen den Zugang zu präventiven Angeboten zu ermöglichen.
Der GeschwisterCLUB am Standort Regensburg
Seitens des GKV-Bündnis für Gesundheit Bayern (= Bündnis der Gesetzlichen Krankenkassen) wurde im Frühsommer für fünf bayerische Standorte eine Anschub-Förderung für die Etablierung und Verstetigung des evaluierten Konzepts angeboten. Die fachliche Begleitung übernimmt dabei das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) als Konzeptinhaber.
Auch in der Gesundheitsregionplus Regensburg wurde Bedarf und Interesse an dem Kooperationsprojekt signalisiert.
Vor Ort übernehmen die Umsetzung des kommunal verankerten Projektes die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. gemeinsam mit der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Regensburg.
Was bietet der GeschwisterCLUB?
Der GeschwisterCLUB umfasst eine Vielzahl von Gruppenangeboten, die auf unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten sind. Sie wurden auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, sind praktisch gut erprobt und durch kontinuierliche Evaluation in ihrer Wirksamkeit bestätigt. Geschwisterkinder, die am GeschwisterCLUB teilnehmen, zeigen eine gesteigerte Stressbewältigung, verbesserte Resilienz, gestärktes Selbstbewusstsein und einen offeneren Umgang mit ihren Geschwistern mit Erkrankung oder Behinderung.
Kursangebote für Regensburg
Die Angebote für Regensburg werden derzeit entwickelt. Dazu ist auch Ihre Meinung gefragt. Welche Altersgruppe benötigt ein Angebot? Wie sollte das Angebot zeitlich sein (Kompaktkurs oder regelmäßiges Angebot?)? Bei der Bedarfs- und Bedürfnisbefragung können Sie helfen, das richtige Angebot zu entwickeln.
Link zur Befragung folgt in Kürze!
Pressemitteilung zum Start
Hier finden Sie die gemeinsame Pressemitteilung der Standort-Partner zum Start des GeschwisterCLUBs.
Terminhinweis - Save-the-Date
Sie interessieren sich für das Präventionsangebot? Dann melden Sie sich für die Informationsveranstaltung am 05.02.2024 um 15 Uhr im Landratsamt an. Hier stellen wir Ihnen das Projekt im Detail vor und freuen uns auf Ihre Anregungen!
Ansprechpartner am Standort Regensburg
Geschwisterbeauftragte
Ansprechpartnerin
Kurs-Inhalte und Termine
Kernangebote sind der GeschwisterTAG, der GeschwisterTREFF sowie der SuSi Supporting Siblings Kurs.
Alle Termine und nähere Informationen zur Umsetzung finden Sie auf der Seite der katholischen Jugendfürsorge Regensburg.

