Demenz

Was ist Demenz? Woran erkennt man, ob jemand möglicherweise eine Demenz hat? Was kann man dann tun?

Eine Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine große Herausforderung und stellt im Alltag oftmals eine starke Belastung dar.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Im Video und auf den verlinkten Seiten finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Demenz und wer Ihnen hier in der Gesundheitsregionplus Regensburg helfen kann.


Weitere Hilfsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige von Menschen mit Demenz

Ratgeber "Den eigenen Weg finden"
Der Ratgeber wurde nicht nur für, sondern auch mit Angehörigen von Menschen mit Demenz entwickelt und soll es weniger erfahrenen Betroffenen erleichtern, von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Download Ratgeber "Den eigenen Weg finden"

Demenz-Podcast
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für alle, die sich mit Demenz befassen. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen.

Angehörigen-Ampel Überprüfen Sie Ihre körperliche und psychische Belastung mit einem einfachen Selbsttest. Zehn Fragen helfen dabei, die eigene Belastung zu erkennen und abzuschätzen, welche gesundheitlichen Folgen damit verbunden sein können. Zum Test...

Demenz und Migration

Auf der Website von demenz-und-migration finden Sie Informationen auch in verschiedenen Sprachen.


Bayerische Demenzwoche 2022

Die dritte Bayerische Demenzwoche findet vom 16. bis 25. September 2022 statt.

Informationen finden Sie auf der Aktionsseite oder auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

In Kürze werden auch wieder die regionalen Angebote hier ergänzt.

Rückblick Bayerische Demenzwoche 2021

Vom 17. bis 26. September 2021 fand die zweite Bayerische Demenzwoche statt. Viele Veranstaltungen in der Gesundheitsregionplus Regensburg boten Einblicke und sensibilisierten für das Thema Demenz.

Angebote der Bayerischen Demenzwoche in Regensburg:

Eine Reise durch die Welt der Demenz – erleben statt zusehen
Die Reise des Abendsymposiums im Universitätsklinikum Regensburg führte über einen Vortrag von Frau Helga Rohra, welche sich selbst als Demenzaktivistin bezeichnet, hin zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Demenz im Alltag“ und lud ein, mittels eines Demenzparcours die kognitiven Einschränkungen Betroffener nachzuempfinden.


Aktionstag zur Woche der Demenz
Im und am Aktivzentrum Königswiesen konnten am Aktionstag verschiedene Angebote ausprobiert werden, z.B. bestand die Möglichkeit am DEMWALK® teilzunehmen, in einem Chor mitzusingen, die MAKS®-Therapie kennenzulernen, ein Bewegungsangebot wahrzunehmen oder in der Demenzwerkstatt reinzuschnuppern.


Vergesslichkeit im Alter - Diskussion und Beratung
Bei der Veranstaltung des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg bestand für Interessierte, Angehörige und Betroffene die Möglichkeit, sich über die Themen Vergesslichkeit bis zur Demenz, deren Auswirkungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und auszutauschen.