GeschwisterCLUB in Bayern

Der GeschwisterCLUB am Standort Regensburg
Geschwister von Kindern mit Behinderung bzw. schweren (chronischen) Erkrankungen wachsen in einer Familiensituation auf, die vermehrte Belastungen mit sich bringt. Das Projekt „GeschwisterCLUB in Bayern“ strebt an, die Lebensbedingungen von Geschwistern von Kindern mit Behinderung oder Erkrankung und ihren Familien gesundheitsförderlich zu gestalten und ihnen den Zugang zu präventiven Angeboten zu ermöglichen.
Am Standort Regensburg übernehmen die Umsetzung des kommunal verankerten Projektes die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. gemeinsam mit der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Stadt und Landkreis Regensburg.
Informationen zum GeschwisterCLUB
Geschwister von Kindern mit Behinderung bzw. schweren (chronischen) Erkrankungen wachsen in einer Familiensituation auf, die vermehrte Belastungen mit sich bringt. Studien zeigen, dass die sogenannten „Geschwisterkinder“ häufiger psychisch auffällig werden als Gleichaltrige, die diesen Belastungen nicht ausgesetzt sind. Bei diesen Geschwisterkindern besteht ein höherer Bedarf an präventiver Unterstützung und Resilienzförderung.
Genau hier setzt das Projekt „GeschwisterClub“ an: Ziel ist die Lebensbedingungen von Geschwistern von Kindern mit Behinderung oder Erkrankung und ihren Familien gesundheitsförderlich zu gestalten und ihnen den Zugang zu präventiven Angeboten zu ermöglichen.
Seitens des GKV-Bündnis für Gesundheit Bayern (= Bündnis der Gesetzlichen Krankenkassen) wurde im Frühsommer 2023 für fünf bayerische Standorte eine Anschub-Förderung für die Etablierung und Verstetigung des evaluierten Konzepts angeboten. Die fachliche Begleitung übernimmt dabei das Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg (ISPA e. V.) als Konzeptinhaber.
Auch in der Gesundheitsregionplus Regensburg wurde Bedarf und Interesse an dem Kooperationsprojekt signalisiert. Im Startjahr 2023 gingen die Standorte Deggendorf und Regensburg an den Start. Die Förderung läuft bis 2026.
Hier finden interessierte Standorte (außerhalb der geförderten Regionen) Informationen und die Kontaktdaten.
Der GeschwisterCLUB umfasst eine Vielzahl von Gruppenangeboten, die auf unterschiedliche Altersstufen zugeschnitten sind. Sie wurden auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, sind praktisch gut erprobt und durch kontinuierliche Evaluation in ihrer Wirksamkeit bestätigt. Geschwisterkinder, die am GeschwisterCLUB teilnehmen, zeigen eine gesteigerte Stressbewältigung, verbesserte Resilienz, gestärktes Selbstbewusstsein und einen offeneren Umgang mit ihren Geschwistern mit Erkrankung oder Behinderung.
Kernangebote sind der GeschwisterTAG, der GeschwisterTREFF sowie der SuSi Supporting Siblings Kurs. Nähere Informationen zu den Kursinhalten und deren Umsetzung finden Sie auf der Seite der katholischen Jugendfürsorge Regensburg.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschwisterbeauftagte Paula Thoma (Kontakten in der Spalte rechts).
Im Rahmen des Förderprojektes wirken vor Ort eine kommunale Einrichtung (am Standort Regensburg die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus ) und ein Träger (am Standort Regensburg die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.) zusammen.
Im ersten Schritt war auch Ihre Meinung als Eltern bzw. Deine Meinung als Geschwisterkind gefragt.
Welche Altersgruppe benötigt ein Angebot? Wie sollte das Angebot zeitlich sein (Kompaktkurs oder regelmäßiges Angebot?)? Was wünschen sich Geschwisterkinder?Vielen Dank an alle, die bei der Bedarfs- und Bedürfnisbefragung mitgemacht haben und so helfen, das passgenaue Angebot zu entwickeln.


Aktuelles aus dem GeschwisterCLUB Regensburg
Für 2025 ist angedacht etwa einmal im Monat ein Angebot für verschiedene Zielgruppen zu machen:
- GeschwisterTAG, Sa, 24. Mai, 10-15 Uhr
Wer: Geschwisterkinder zwischen 7-12 Jahren
Wo: Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg
Was: An diesem GeschwisterTAG steht nur das Geschwisterkind im Fokus, ein ganzer Tag voller Austausch, Spiel und Spaß. Gemeinsam finden wir Wege, mit der besonderen Lebenssituation umzugehen. - Erste GeschwisterWERKSTATT, Mo, 30. Juni, 15:00-17:00 Uhr
Wer:Geschwisterkinder zwischen 7-12 Jahren
Wo:Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg
Was: Die GeschwisterWERKSTATT ist ein kreativer Treffpunkt für besondere Geschwister. Montagnachmittag wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gestaltet – mit wechselnden Projekten, neuen Techniken und viel Raum für eigene Ideen oder einfach zum Entspannen.
Weitere Termine: 22. September, 08. Dezember 2025 - GeschwisterTEENS, Fr. 01. August 2025, 12-17 Uhr
Wer: Geschwisterkinder zwischen 13-17 Jahren
Wo: Treffpunkt Kletterwald Sinzing
Was: Für alle Geschwisterkinder ab 13 Jahren haben wir ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Aktionen und Ausflügen geplant. An diesem Tag geht es hoch hinaus – wir treffen uns im Kletterwald und meistern verschiedene Parcours zusammen. - GeschwisterWERKSTATT, Mo, 22. September, 15:00-17:00 Uhr
Wer:Geschwisterkinder zwischen 7-12 Jahren
Wo:Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg
Was: Die GeschwisterWERKSTATT ist ein kreativer Treffpunkt für besondere Geschwister. Montagnachmittag wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gestaltet – mit wechselnden Projekten, neuen Techniken und viel Raum für eigene Ideen oder einfach zum Entspannen.
Weiterer Termin: 08. Dezember 2025 - GeschwisterTREFF „Jetzt bin ICH mal dran!“ 01.+02. November und 08.+09. November 2025, je 10-15 Uhr
Wer: Geschwisterkinder zwischen 7-12 J.
Wo: Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg
Was: Gemeinsam mit dem Drachen Ramga erlebst du aufregende Abenteuer: Ihr reist ins Land der Gefühle, ins Land des Wohlfühlens oder stellt euch mutig den Herausforderungen des Alltags. Dabei lernst du, wie du mit deinen Gefühlen umgehen kannst und stärkst deine eigenen Kräfte, indem du das Gefühlsrad und die Stärkenburg entdeckst. - GeschwisterWERKSTATT, Mo, 08. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr
Wer:Geschwisterkinder zwischen 7-12 Jahren
Wo:Regensburger Kinderzentrum St. Martin, Wieshuberstraße 4, 93059 Regensburg
Was: Die GeschwisterWERKSTATT ist ein kreativer Treffpunkt für besondere Geschwister. Montagnachmittag wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gestaltet – mit wechselnden Projekten, neuen Techniken und viel Raum für eigene Ideen oder einfach zum Entspannen.
Für die Planung der Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig.
Einfach eine Mail an geschwisterclub@kinderzentrum-regensburg.de schreiben oder bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus melden.
Die Angebote sind kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Anmeldeformulare finden Sie auch auf den Seiten der KJF.
Ansprechpartner am Standort Regensburg
Geschwisterbeauftragte
Gesundheitskoordinatorin


