Gesundheitsförderung im Setting Schule

Gruppenarbeit an einem Tisch

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verbringen viel Zeit in Schule. Dieser Lebensraum (Setting) stellt einen wichtigen Ort für Gesundheitsförderung und Prävention dar. Bereits 2012 veröffentlichte die Kultusministerkonferenz (KMK 2012) eine „Empfehlung zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule“. Gerade durch den Ausbau der Ganztagesbetreuung und Ganztagsschulen gewann das Thema weiter an Bedeutung und wird inzwischen als integraler Bestandteile von Schulentwicklung verstanden.

Gemeinsam mit dem Schulamt im Landkreis und in der Stadt Regensburg und in Abstimmung mit den Ministerialbeauftragten für Realschulen und Gymnasien, sowie dem Bereich der Sonderpädagogischen Förderschulen an der Regierung der Oberpfalz unterstützt die Gesundheitsregionplus Regensburg engagierte Schulen und das Schulpersonal bei der Etablierung von Gesundheitsförderung und Prävention.

Wegweiser für (Projekt-)Angebote für Gesundheitsförderung und Prävention
Landesprogramm "Gute gesunde Schule" in Bayern

Präventionsprogramm Lions-Quest

 

Symblischer Erdball eingeschlossen von zwei Händen

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Die Projektwoche rund um die Themen von Gesundheit und Nachhaltigkeit ist inzwischen fest etabliert. In diesem Jahr findet sie vom 13.-17.10.2025 statt. Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler, eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Lebensweise kennenzulernen. Das Motto lautet "BalanceAkt".

Neu ist der erste Prävenionstag im Rahmen der Projektwoche, der gleich am Montag, 13. Oktober terminiert ist.
Nachfolgend finden Sie wesentliche Angebote, die in der Gesundheitsregionplus Regensburg zur Verfügung stehen:
(Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; es sind auch überregionale Angebote/Projekte mitberücksichtig)

Bundesweiter Tag der Schulverpflegung

Der diesjährige bundesweite "Tag der Schulverpflegung" nimmt den Ausbau des Ganztags in den Blick und stellt Schulverpflegung als zentrales und zugleich verbindendes Element vor.

Unter dem Titel "Ohne Schulverpflegung kein Ganztag: Gemeinsam gut lernen & essen" veranstalten die Vernetzungstsellen der Bundesländer gemeinsam am 23.09.2025 ab 13 Uhr eine Online-Tagung. Alle Infos und das Programm finden Sie unter: https://kita-schulverpflegung.bayern.de/veranstaltungen/tagderschulverpflegung/index.php 

Lions-Quest "Erwachsen werden"

Lehrkräfte und Sozialpädagogen sind wichtige Bezugspersonen für Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg erwachsen zu werden. Dabei setzen sie den staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag um, bereiten die Schülerinnen und Schüler auf das Leben vor und fungieren als Brückenbauer zwischen Elternhaus und Schule. Um das Schulpersonal bei der herausfordernden Aufgabe zu unterstützen boten das Staatliche Schulamt im Landkreis und in der Stadt Regensburg und die Gesundheitsregionplus die Lions-Quest-Fortbildung "Erwachsen werden an.

Das Lions-Quest Seminar bietet einen vielfältigen Methodenkoffer um die Lebenskompetenzen und Resilienz bei jungen Menschen zu fördern. In dem 2,5-tägigen Seminar im Landratsamt konnten die Teilnehmer ausgearbeitet Unterrichtsmaterialien und Übungen zur Entwicklung der Persönlichkeit sowie der sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen bei Schülergruppen kennenlernen, sie ausprobieren und Erfahrungen austauschen.

Die Seminarkosten wurden durch die Lions-Clubs übernommen. Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung!

Ansicht Ordner Erwachsen werden

Stand: September 2025